Dusty Dimmer Diese Datei enth„lt Setup-Informationen, technische Hinweise und Hinweise zum Spiel. Bitte beachten Sie die Standard-Einstellungen bei Video fr Windows, die fr das Programm erforderlich sind. Lesen Sie hierzu die Anmerkungen unter der šberschrift "Video fr Windows," die weiter unten folgen. Bei Problemen mit CD-ROM, Soundkarte oder Grafik lesen Sie bitte bitte die entsprechenden Textpassagen hierzu genau durch und ber- prfen Sie bitte zuerst, ob Ihr PC berhaupt die erforderliche Mindest- konfiguration aufweist. Ben”tigte Hardware und optimale Konfiguration: IBM PC and 100% Kompatible, mindestens 386DX-33 oder besser. Einheit Minimale Konfiguration Besser geeignete Ausstattung CPU 386DX 33MHz 486 DX 33MHz oder h”her Video SuperVGA-Karte Windows-Beschleuniger-SVGA-Karte (mit 64K HiCOLOR Modus) mit 256 Farben Hinweis: Verwenden Sie stets den aktu- ellsten Grafikkartentreiber bei 640*480 Aufl”sung Speicher 4 MB RAM (siehe Anm.!) 8 MB RAM oder mehr Soundkarte 8-Bit Windows-kompat. 16-Bit Windows-kompatibel CD-ROM-Laufw. Double Speed (300KB/s) Double Speed (300 KB/s) MPC2-kompatibel DOS-Version PC-DOS /MS-DOS 5.0 oder h”her. Keine weiteren Windows-Applikationen Windows 3.1 im wie andere Programme, Bildschirmschoner, Erweiterten Modus. Uhren usw. (386-Modus) TECHNISCHE HINWEISE Speicheranforderungen Dieses Programm arbeitet "zur Not" auch mit Rechnern, die lediglich 4 MB Arbeitsspeicher (RAM) besitzen. Dabei sind jedoch zwei Dinge zu beachten: Zum einen wird die Programmausfhrung wesentlich langsamer, wenn nur 4 MB Speicher im System installiert sind, zum anderen muá der Rechner korrekt konfiguriert sein, damit das Programm bei 4 MB arbeitet. Sollten Sie Sie beim Programmstart eine Meldung erhalten, daá nicht genug Speicher vorhanden ist, gehen Sie bitte folgendermaáen vor: 1) Sie mssen eine virtuelle Auslagerungsdatei einrichten. Hierzu w„hlen Sie bitte in der "Hauptgruppe" des Programm-Managers das Symbol "System- steuerung" und danach dort das Symbol "386 Erweitert". Daraufhin er- scheint ein Dialog, bei dem Sie an der rechten Seite einen Knopf "Virtueller Speicher" vorfinden. Hiermit k”nnen Sie eine permanente Auslagerungs- datei in der von Windows vorgeschlagenen Gr”áe einrichten. Die Aus- lagerungsdatei sollte ber 7000 KB groá sein. Wenn Windows Ihnen einen kleineren Wert vorschl„gt, so sollten Sie Windows nun beenden, und auf Ihrer Festplatte entsprechend Platz schaffen. Dann sollten Sie den MS-DOS- Befehl DEFRAG aufrufen (oder ein anderes Entfragmentierungsprogramm wie z.B. "COMPRESS" von PC-Tools oder "SPEEDDISK" von den Norton Utilities benutzen). Hierdurch wird ein gr”áerer zusammenh„ngender Bereich auf der Festplatte frei, den Windows fr die Auslagerungsdatei nutzen kann. Versuchen Sie dann erneut (wie zuvor beschrieben), eine entsprechende Auslagerungsdatei einzurichten. 2) Deaktivieren Sie alle Bildschirmschoner und entfernen Sie Hintergrund- Bitmapbilder, falls solche auf Ihrer Windows-Oberfl„che dargestellt werden. Dies k”nnen Sie in der Systemsteuerung unter dem Desktop-Symbol tun. 3) Suchen Sie in Ihrer AUTOEXEC.BAT-Datei eine Befehlszeile, die den Aufruf von SMARTDRV enth„lt. Fgen Sie die Zahlen 1000 100 ab dem ersten Leerraum hinter dem Wort SMARTDRV ein, bzw. ersetzen Sie die dort bisher stehenden Zahlen, wenn welche vorhanden sind, durch diese neuen Werte. (SMARTDRV 1000 100). Hierdurch benutzt SMARTDRV beim Betrieb unter Windows nur noch 100 KB Arbeitsspeicher. 4) Entfernen Sie aus Ihrer AUTOEXEC.BAT bzw. CONFIG.SYS-Datei alle Treiber und speicherresidenten Programme, die zus„tzlichen Speicher ben”tigen und die Sie zum Betrieb von Dusty Dimmer nicht unbedingt brauchen. 5) Damit Ihre Žnderungen in der AUTOEXEC.BAT- bzw. CONFIG.SYS- Datei wirksam werden, mssen Sie Ihr System komplett neu starten. Wenn Sie diese Schritte durchgefhrt haben, sollte DUSTY DIMMER problemlos starten. Es sei jedoch noch einmal darauf hingewiesen, daá die Ausfhrungsgeschwindigkeit des Programms deutlich niedriger ist, als wenn mehr Speicher (8 MB oder mehr) im System installiert ist. Fr die beste Bildqualit„t: - W„hlen Sie den 640 * 480 Bildschirm-Modus. Dies beschleunigt den Bild- aufbau. - W„hlen Sie einen High-Color (oder True-Color) Farb-Modus. Dies verbessert die Abspielgeschwindigkeit und die Bildqualit„t. Prfen Sie, welcher der beiden Modi auf Ihrer Grafikkarte der schnellere ist. Fehlfarben: Sollten hin und wieder Teile der Oberfl„che in Fehlfarben dargestellt werden, so kann dies an Ihrem Grafikkartentreiber liegen. Versuchen Sie, eine aktuelle- re Version von Ihrem H„ndler zu erhalten. Video-Wiedergabe (Video fr Windows) Dusty Dimmer ben”tigt Video fr Windows. Sollte VfW noch nicht auf Ihrem System installiert sein, so werden Sie w„hrend des Setups gefragt, ob Sie VfW installieren m”chten. Die Runtime-Version Video fr Windows 1.1a ist im Verzeichnis VFW auf der CD enthalten. - Sie sollten mindestens 4 MB RAM in Ihrem System installiert haben (aller- dings ist die Bildwiedergabe dann sehr langsam, 8 MB sind das Minimum fr flssigen Bildaufbau). - Sie sollten jeweils den aktuellsten Video-Treiber Ihres Videokarten- Herstellers verwenden. Sie mssen folgende Standard-Einstellungen bei VfW vornehmen: - Bei "Video-Modus" muá "Fenster" gew„hlt werden. - "Doppelte Standardgr”áe" darf nicht aktiviert sein (d.h. kein Kreuz im ent- sprechenden Kasten) - Die Option "Bei Rckstand werden Bilder bersprungen" sollte aktiviert (angekreuzt) sein. Um diese Einstellungen zu ver„ndern, gehen Sie folgendermaáen vor: Starten Sie den Media-Player, ”ffnen Sie ein beliebiges AVI-File von der CD im Verzeichnis \SCA und w„hlen Sie unter "Device" den Punkt "Configure" aus. Tonwiedergabe Dusty Dimmer sollte mit jeder Windows-kompatiblen Soundkarte korrekt arbeiten. Wenn Sie Probleme haben, insbesondere daá Ihr System teilweise fr eine Weile beim Abspielen von Sound stoppt, dann stellen Sie sicher, daá es keinen Interrupt- oder DMA-Konflikt mit anderen im System installierten Kar- ten (z.B. Modem, Scanner, CD-ROM, Netzwerk) gibt. Hinweise zu Interrupts und DMA entnehmen Sie bitte den Handbchern zu diesen betreffenden Karten. Sollte das Problem trotz korrekt gew„hlter Inter- rupts bzw. DMAs fortbestehen (keine Doppelbelegung vorhanden), wenden Sie sich bitte an den Hersteller Ihrer Soundkarte. Eine "abgehackte" Tonwiedergabe kann auch durch ein zu langsames CD-Laufwerk bedingt sein (siehe unten). CD-ROM-Probleme Stellen Sie sicher, daá Ihr CD-ROM-Laufwerk eine šbertragungsrate von mindestens 300 KB/sec. leisten kann (sogenanntes "Double-Speed-Laufwerk"). Ein altes Single-Speed-Laufwerk fhrt zu Verz”gerungen beim Bildaufbau und zu "abgehackter" Tonwiedergabe! Sie mssen bereits unter DOS problemlos auf die CD zugreifen k”nnen, d.h. ein DIR darf keine langen Wartezeiten erfordern. Wenn Ihre CD-ROM- Hardware nicht korrekt eingestellt ist (IRQ, DMA etc.), kann es zu extrem langen Wartezeiten vor dem Abspielen der einzelnen Video-Clips kommen. Sie k”nnen das Programm veranlassen, vor jedem CD-Zugriff eine Abfrage auf die CD-Verfgbarkeit durchzufhren. Gehen Sie dazu wie folgt vor: W„hlen Sie das Icon "Dusty" im Programm- Manager aus, starten Sie es aber nicht. Die Schrift ist nun unterlegt. W„hlen Sie aus dem Programm-Manager-Men den Punkt "Datei / Eigenschaften..." und fgen Sie am Ende der Befehlszeile hinzu: /CCD Bei anderen Problemen kontaktieren Sie bitte den Hersteller / Lieferant Ihres CD-ROM-Laufwerkes. Systemabstrze, "H„ngenbleiben" des Programms Sollte das Programm "stehen" bleiben oder Ihr System abstrzen, w„hrend Sie spielen: - Entfernen Sie alle anderen Windows-Applikationen, die momentan laufen (auch alle DOS-Fenster schlieáen). - Schalten Sie jegliche Bildschirmschoner aus. - Installieren Sie ein permanentes Swapfile (siehe Einstellungen fr virtuellen Speicher in Ihrem Windows-Handbuch). Fr bestm”gliche Zugriffsgeschwin- digkeit sollten Sie Ihre Festplatte komplett optimieren (Befehl DEFRAG ab DOS 6.0 oder anderer Utilities wie COMPRESS etc.). - Stellen Sie sicher, daá bei den eingesetzten Erweiterungskarten (Soundkarte, Videocontroller, CD-ROM-Laufwerkscontroller etc.) keine Interruptkonflikte auftreten. Kopieren von Video-Clips auf Festplatte Um den Spielablauf zu beschleunigen oder eine bessere Abspielrate der Video- clips zu erreichen, k”nnen Sie beliebig viele AVI-Dateien auf Ihre Festplatte kopieren, wenn Sie dort ausreichend Platz haben. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Legen Sie innerhalb des Dusty-Installations- verzeichnisses ein Verzeichnis namens AVI an (also i.d.R: C:\DUSTY\AVI). Kopieren Sie die gewnschten AVI-Dateien dort hinein. DUSTY.EXE sucht zuerst in diesem Verzeichnis (wenn es vorhanden ist), bevor es auf die CD-ROM zugreift. (c)1994 SillyWood Productions Inc.